Herzlich
willkommen
beim
„Kultursommer Südhessen“, gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, unterstützt von der
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen Thüringen
Erschütterungen
Lesung und Gespräch mit Joachim Gauck
Moderation: Anna Vogel
am Samstag, den 13. September um 19:00 Uhr
in der Sport-und Kulturhalle, Ringstr. 51-61, 64319 Pfungstadt
Eintrittskarten zu 18/10€ in allen mit reservix verbundenen Ticketshops wie dem Ticketshop im Louisencenter in Darmstadt und unter www.reservix.de
Für Besucher der Veranstaltung befinden sich Parkplätze bei der „Leo Pohl“ Halle in der Gradignan Straße wenige Geh-Minuten von der Sport und Kulturhalle entfernt.
Rathauskonzert
Sebastian Fritsch, Violoncello, und Anna Naretto, Klavier
spielen
die Sonaten C-Dur, g-moll und A-Dur
von L. v. Beethoven
am Sonntag, den 21. September 2025 um 17 Uhr in der Säulenhalle des Historischen Rathauses in Pfungstadt
Informationen und Kartenvorbestellungen unter 06157 3359
Wir sind der Kulturkreis Darmstadt-Dieburg
1978 gegründet – also vor zwischenzeitlich 40 Jahren – haben wir uns zur Aufgabe gemacht, kulturelle Veranstaltungen unterschiedlichster Form im Landkreis Darmstadt-Dieburg auszurichten. Schwerpunkte sind Musik, Literatur sowie Kunst und Architektur. Seine Arbeit führt der Verein in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Pfungstadt durch.
Kultur ist kein Luxus sondern Verpflichtung zum Handeln.
Mit Unterstützung der Stadt Pfungstadt, dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, Spenden, Kartenverkauf und den Mitgliedsbeiträgen können wir diesen schönen Auftrag erfüllen.

Mariani Klavierquartett
Von „Esprit und Leidenschaft“ spricht die Kritik, von „Lebendigkeit und Spielfreude“, „durchdringender Intensität“, von „Herzblut in schier jeder Note“ und befindet: „Sie sind noch jung, aber musizieren schon mit meisterlicher Reife“. Was für ein schöner Konzertabend.

David Pichlmaier
David Pichlmaier erfüllt die wechselnden Stimmungen der Lieder ausdrucksstark, wobei er seinen kraftvollen Bariton sehr differenziert einsetzt. Von der zarten Mezza Voce bis zum dramatischen Forte etwa reicht sein Stimmvolumen bei „Der Lindenbaum“, wenn die Erinnerung an „manchen süßen Traum“ umschlägt in die stürmischen Winde, die „den Hut vom Kopfe“ blasen.

„Geben Sie acht“
Sabine Fischmann und Markus Neumeyer interpretieren auf virtuos witzige, anrührende und melancholische Weise die unsterblichen Lieder Georg Kreislers. Die Frau, die laut Frankfurter Rundschau „alles kann, außer langweilen“ und der musikalische Tausendsassa am Klavier begeisterten das Publikum.
nächste Termine
Das Merel-Quartett aus Zürich kommt zum dritten Mal nach Pfungstadt. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Hugo Wolf (Ital. Serenade), Maurice Ravel ( Streichquartett F-Dur) und A. Dvorak (Op.105, As-Dur).
Cathrin Lange, Sopran, und David Pichlmaier, Bariton, singen das „Italienische Liederbuch“ von Hugo Wolf
Das „Novo-Quartett“ aus Dänemark spielt Streichquartette von Haydn, Ligeti und Mendelssohn
Impressionen
Großartige Solisten und Ensemble treten im Rahmen des Kulturkreises Darmstadt-Dieburg auf. Genießen Sie visuelle Impressionen von unseren Künstlern und Veranstaltungen.
La Vigna 2018
Theresia Stahl, Blockflöten, Christian Stahl, Laute, Theorbe Konzert am 25. November um 20:00 Uhr
ardeo quartet, Foto: Franziska Strauss
Das „ardeo quartet“ spielt am 20. September 2020 die Goldberg-Variationen von Joh. Seb. Bach in einer Fassung für Streichquartett